Zum Inhalt springen

Alles Kiwi oder was soll das?

Es gibt viele Wege, ein IT-Produkt zu benennen. Manche nehmen Akronyme, andere klingen möglichst technisch – und dann gibt es uns. Warum also heißt unser IT-Lösungspaket Kiwi-Netz? Nun, die Antwort ist genauso unkonventionell wie unser Ansatz: Weil ich Kiwis mag!


Ja, wirklich. Ich, Eva Schreck, die Gründerin und kreative Kopf hinter tuteco, habe eine besondere Verbindung zur Kiwi. Nicht nur, weil sie super lecker ist und voller Vitamine steckt, sondern weil ich früher sogar einen eigenen Kiwistrauch hatte. Der wuchs in meinem Garten, gepflanzt von meiner Oma, und lieferte jedes Jahr einen ganzen Korb voller saftiger Früchte.


Kiwi als Symbol – mehr als nur eine Frucht


Aber es steckt noch mehr dahinter. Kiwis brauchen Zeit zum Reifen, genau wie gute Ideen und solide IT-Lösungen. Sie haben viele kleine Kerne – so wie ein durchdachtes Netzwerk aus vielen Bestandteilen besteht, die perfekt zusammenspielen müssen. Und ganz ehrlich: Eine Kiwi sieht von außen vielleicht unscheinbar aus, aber wenn man sie aufschneidet, zeigt sie ihr volles Potenzial – genauso wie unsere Lösungen, die auf den ersten Blick vielleicht simpel wirken, aber unter der Haube so richtig was können!


Das Namenschaos – oder warum manchmal alles Kiwi ist


Dazu kommt noch mein nicht ganz perfektes Namensgedächtnis. Ich habe es mir angewöhnt, einfach alles, was grün oder rund ist, Kiwi zu nennen. Ob Avocado, Mango oder Birne – in meinem Kopf heißt das einfach "Kiwi". Das hat sich in meinem Umfeld mittlerweile zu einem Running Gag entwickelt. Und als wir über einen passenden Namen für unsere IT-Lösung nachgedacht haben, war schnell klar: Sie soll so heißen, wie wir sie sowieso schon nennen – Kiwi-Netz!


Was steckt hinter Kiwi-Netz?


Jetzt aber zur ernsten Seite der Frucht, äh, des Netzwerks: Kiwi-Netz ist eine IT-Lösung, die kleinen Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten zurückgeben soll. Eine dezentrale, lokale IT-Struktur, die so einfach wie eine Cloud funktioniert – nur eben ohne die Unsicherheit und die laufenden Kosten eines klassischen Cloud-Anbieters. Du hast die Kontrolle, wir managen den Rest.


Und genau wie eine Kiwi ist unser System durchdacht, gesund (also nachhaltig und ressourcenschonend) und bietet einen hohen Nutzwert. Kein unnötiger Schnickschnack, sondern genau das, was Du wirklich brauchst.


Fazit: Alles Kiwi!


Also, wenn Dich jemand fragt, warum wir das Ganze Kiwi-Netz genannt haben, kannst Du einfach sagen: Weil es rund ist, läuft und passt. Weil es durchdacht ist. Und weil es einfach schmeckt – also, zumindest die echte Kiwi. Die IT-Version überlassen wir lieber den Servern.


Falls Du Lust hast, mehr über Kiwi-Netz zu erfahren oder einfach über IT plaudern willst, melde Dich bei uns. Wir sind zwar IT-Nerds, aber mindestens genauso leidenschaftlich wie ein Kiwi-Fan im Erntemonat! Und wir können auch deine Sprache sprechen, egal ob du Handwerker, Landwirt, Einzelhändler oder Vereinsvortand bist - auch mit Dialekt


Also, bleibt nur noch zu sagen: Alles Kiwi!



Konsolidierung der IT
Gesundschrumpfen statt Wachstum um jeden Preis